Kai Dreyer (d)
Boost – Ein austauschbarer Fahrrad Akku
Diplom Gestaltung
Prof. Peter Eckart
26. April 2019
Gespeicherte Energie findet in der heutigen Welt eine stetig steigende Bedeutung. Sei es in Akkus für Smartphones oder Automobile – jederzeit wird eine technische Unterstützung benötigt, die den Alltag ergänzt. Fahrrad-Akkus funktionieren hierbei ähnlich und können den Fahrenden eine leichtere Fortbewegung und höhere Geschwindigkeiten im Durchschnitt gewährleisten. Jedoch wird beim Fahrrad kein populärer Rekord in der Beschleunigungszeit von 0 auf 100 verkündet, sondern lediglich ein klassisches Transportmittel noch massentauglicher gemacht. In diesem Sinne soll ein austauschbarer Akku das Fahrradfahren optimieren, dabei der Mensch aber nicht vollkommen in den Hintergrund gestellt werden. Durch die höhere Effizienz, kann die bereitgestellte Energie frei und umschweifend genutzt werden. Dieses Prinzip soll das Design als universaler und an Stationen austauschbarer Fahrrad-Akku verdeutlichen.




Techno Utopismus im Spekulativen Design
Diplom Theorie
Prof. Dr. Martin Gessmann
Die Maschine wird zum Teil des Menschen und der Mensch zum Teil Maschine. Bringt das den Menschen näher in Richtung einer Techno Utopie oder wird er sich durch diese Selbstaufgabe seiner Menschlichkeit entledigen? In dieser Arbeit wird nach dem Thema einer Utopie geforscht, die sich aus dem Transhumanismus heraus entwickeln kann, und welche Konsequenzen das für die Menschheit haben kann. Dazu wird sich der Methodik des Spekulativen Designs bedient und transhumanistische Projekte diskutiert. Schließlich soll eine Aussage getroffen werden, was eine Techno Utopie für die Menschen bedeuten würde und wie diese aussehen könnte.
CV
ARBEITSERFAHRUNG
2012 Oktober 2012 bis Juni 2014
Aushilfe im Grafikdesign
Aqualog Animalbook GmbH, Rodgau
2013 November 2013 bis Juni 2014
LPS, Jahrhunderthalle, Frankfurt
Aushilfe im Service
2013 bis 2015
Statist an der Oper Frankfurt
5 Stücke
2014 Juni 2014 bis September 2017
Aushilfe im Grafikdesign
Hüttig & Rompf AG, Marketing, Frankfurt
2017 Oktober 2017 bis Februar 2018
Praktikum als Produktdesigner
Innovation Think Tank Siemens Healthineers AG, Erlangen
2018 März bis September
Praktikum im Experience Design
Passenger Experience Design, Lufthansa AG, Frankfurt
2018 Oktober 2018 bis Januar 2019
Werkstudent
André Stocker Design, Offenbach
VERÖFFENTLICHUNG & AUSZEICHNUNG
Kurztext „Der Bund Deutscher Gebrauchsgrafiker“, 190-191 in ‚Alles Neu! 100 Jahre Neue Typografie
und Neue Grafik in Frankfurt am Main‘, Klaus Klemp, Matthias Wagner K. 2016
Gewinner des Merit Awards in der International Bicycle Design Competition IBDC 2018, Taipei, Taiwan
AUSBILDUNG
2011 Abitur, Ricarda Huch Schule, Dreieich
2012 bis 2019 Studium der Produktgestaltung, Hochschule für Gestaltung Offenbach
2016 Februar bis September Auslandssemester in Shanghai, unterstützt durch ein Stipendium des DAAD College of Design and Innovation, Tongji University